dienlich

dienlich

* * *

dien|lich ['di:nlɪç] <Adj.>:
nützlich, zuträglich:
ein dienlicher Hinweis; er trank mehr, als ihm dienlich war.
Syn.: förderlich, hilfreich, konstruktiv (bildungsspr.), lohnend.
Zus.: sachdienlich, zweckdienlich.

* * *

dien|lich 〈Adj.; nur präd.〉 förderlich, zuträglich, nützlich ● das Gerät ist mir sehr \dienlich

* * *

dien|lich:
in den Verbindungen jmdm., einer Sache d. sein (jmdm., einer Sache förderlich, zuträglich, nützlich sein: ihr Verhalten war der Sache, ihr selbst wenig d.);
jmdm. [mit etw.] d. sein (veraltend; jmdm. [mit etw.] helfen: kann ich Ihnen mit etwas d. sein?)

* * *

dien|lich <Adj.>: in der Verbindung jmdm., einer Sache d. sein (jmdm., einer Sache förderlich, zuträglich, nützlich sein): sein Verhalten war der Sache, ihm selbst wenig d.; Die hat zu den wichtigsten Leuten die intimsten Beziehungen, das ist der Sache auf jeden Fall schon mal d. (Prodöhl, Tod 20); kann ich Ihnen mit etwas d. sein? (veraltend; kann ich Ihnen mit etwas helfen?); <auch attr.:> dies sei nur eine der Sensationsmache -e journalistische Erfindung (Wilhelm, Unter 93).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dienlich — Dienlich, er, ste, adj. et adv. welches nur in den zwey ersten figürlichen Bedeutungen des Zeitwortes dienen gebraucht wird, eines Nutzen, eines Absichten befördernd. Ein dienliches Hülfsmittel erfinden, d.i. ein nützliches, ein bequemes. Dieses… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • dienlich — dien·lich Adj; meist in etwas ist jemandem / etwas dienlich etwas ist für jemanden / etwas eine Hilfe oder von Nutzen: Die Hinweise der Zeugen waren der Polizei sehr dienlich …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • dienlich — aufbauend, förderlich, fruchtbar, geeignet, günstig, gut, heilsam, lohnend, nützlich, sinnvoll, von Nutzen, vorteilhaft, wirksam, zuträglich, zweckmäßig; (geh.): ersprießlich, hilfreich; (bildungsspr.): konstruktiv; (Papierdt.): sachdienlich,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • dienlich — dienen: Das altgerm. Verb mhd. dienen, ahd. dionōn, niederl. dienen, schwed. tjäna ist abgeleitet von einem germ. Substantiv mit der Bedeutung »Diener, Gefolgsmann«, das in got. Þius »Knecht«, urnord. ÞewaR »Diener, Lehnsmann« bewahrt ist und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • dienlich — dien|lich; sein Verhalten war der Sache [wenig] dienlich …   Die deutsche Rechtschreibung

  • dienlich — deenlich …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • allgemein dienlich — gemeinnützig …   Universal-Lexikon

  • von Nutzen — dienlich; sinnvoll; günstig; nützlich; vorteilhaft …   Universal-Lexikon

  • günstig — dienlich; sinnvoll; von Nutzen; nützlich; vorteilhaft; preisgünstig; spottbillig; kosteneffektiv; kostengünstig; preiswert; kostenwirksam; …   Universal-Lexikon

  • vorteilhaft — dienlich; sinnvoll; von Nutzen; günstig; nützlich; ertragreich; profitabel; nutzbringend; erstrebsam; wirtschaftlich; gut; erhebend; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”